Viele Autofahrer*innen zahlen noch monatliche Raten, möchten den Wagen aber dringend loswerden – weil ein Umzug ansteht, weil sich die Mobilitätsbedürfnisse geändert haben oder weil die laufenden Kosten explodieren. „Auto verkaufen trotz Finanzierung“ und „Leasing-Auto vorzeitig veräußern“ sind deshalb Suchbegriffe mit zehntausenden Anfragen pro Monat. In diesem Ratgeber erfährst du, wie Restschulden wirklich berechnet werden, welche Rechte und Pflichten du gegenüber Bank oder Leasinggesellschaft hast und wie Autoankauf-Markt die Ablöse für dich übernimmt.
Zentraler Vorteil: Du sparst dir Vorfälligkeitsstress, erhältst den Kaufbetrag per Echtzeit-Überweisung und musst dich nicht durch Formulare kämpfen – 100 % deutsche Abwicklung, kein Export, keine Preisnachverhandlungen.
Auto verkaufen trotz Finanzierung – was passiert mit der Sicherungsübereignung?
Bei fast allen Ratenkrediten bleibt der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) bis zur letzten Rate bei der Bank. Juristisch nennt man das Sicherungsübereignung: Du bist Halterin und wirtschaftlicher Eigentümerin, aber nicht formeller Eigentümer*in. Möchtest du das Auto verkaufen, muss die Bank erst ihr Geld sehen – sonst rückt sie den Brief nicht heraus. Laut Bundesbank liefen Ende 2024 noch rund 24 Milliarden € an offenen Kfz-Krediten in deutschen Haushalten; die durchschnittliche Restschuld pro Fahrzeug betrug knapp 8 200 € (Quelle: Bundesbank Monatsbericht 01/2025).
So berechnet die Bank den Ablösebetrag
- Restratensumme – alle zukünftigen Raten ohne Zinsen
- Zinsentschädigung – entgangene Zinsen bis Vertragsende
- Bearbeitungsgebühr – selten, laut BGH nur zulässig, wenn vertraglich klar geregelt
In der Praxis geben Banken einen tagesgenauen Ablösebetrag heraus, der sich täglich reduziert, solange du weiter Raten zahlst. Die Spanne zwischen Ablöse und Restschuldsumme liegt laut DAT-Report 2025 im Schnitt bei 3 – 5 % (Quelle: DAT Report 2025).
Leasing-Auto vor Vertragsende verkaufen – Kilometer- oder Restwert?
Beim Kilometer-Leasing zahlst du im Grunde reine Nutzungsgebühren. Gibst du das Fahrzeug zu früh ab, verlangt die Leasinggesellschaft eine Vorfälligkeitspauschale, oft die Summe aus Restraten plus Minderwert. Beim Restwert-Leasing liegt das Risiko bei dir: Bleibt der Automarkt hinter dem kalkulierten Restwert zurück, musst du nachzahlen. Laut Leasingmarktbericht 2024 des BDL schafften es nur noch 58 % der Rückläufer, ohne Nachzahlung durch die Endabnahme zu kommen (Quelle: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen).
Deine Optionen
- Vertragsübernahme: Eine dritte Person steigt in deinen Vertrag ein. Aufwendig, Bonitätsprüfung nötig, oft Vermittlungsgebühr.
- Rückgabe an Leasinggeber: Du zahlst Vorfälligkeit und mögliche Minderwerte.
- Direktverkauf an einen Händler, der ablöst: Schnellste Lösung, du erhältst sofort Geld minus Ablöse.
Break-even-Rechnung – reparieren, ablösen oder direkt verkaufen?
Szenario | Restschuld / Ablöse | Marktwert (Sofortverkauf) | Effektives Ergebnis |
---|---|---|---|
Kredit läuft weiter, du zahlst ab | 8 200 € | – | -8 200 € in Raten |
Vorfällige Ablöse, danach Privatverkauf | 8 000 € | 9 000 € | +1 000 €* (aber Gewährleistung & Wartezeit) |
Direktverkauf an Autoankauf-Markt | Ablöse direkt an Bank | 9 000 € (Angebot) | Geld minus Ablöse noch heute |
*Nur, wenn du innerhalb der Gewährleistungsfrist keine Nachforderungen erlebst und das Auto schnell verkaufst.
Rechtlicher Rahmen kompakt erklärt
Eigentumsübertragungspflicht
- Finanzierung: Bank bekommt Kaufpreisanteil, stellt Brief aus.
- Leasing: Leasinggeber bleibt Eigentümer; Autoankauf-Markt löst Vertrag mit offizieller Bescheinigung ab.
§ 449 BGB schützt den Sicherungseigentümer, doch er verbietet den Verkauf nicht; er verlangt lediglich Ablösung.
Umsatzsteuer & Differenzbesteuerung
- Privatpersonen verkaufen brutto, Umsatzsteuer spielt keine Rolle.
- Firmenkunden können netto verkaufen; Autoankauf-Markt weist MwSt. oder Differenzsteuer transparent aus.
So läuft der Verkauf mit Autoankauf-Markt
- Fahrzeug & Vertragsdaten eingeben – In der kostenlosen Autobewertung wählst du „Finanziert/Leasing“ und lädst Darlehens- oder Leasingvertrag hoch.
- Individuelles Angebot – Wir nennen dir Bruttopreis, Ablösebetrag, Auszahlung an dich. Verbindlich, sieben Tage gültig.
- Ablöse bei Bank/Leasing – Du unterzeichnest eine Ablösevollmacht; wir überweisen direkt an die Bank. So stellst du sicher, dass keine Restschuld bleibt.
- Abholung & Echtzeit-Zahlung – Unser Fahrer holt das Auto am Wunschort ab. Der Differenzbetrag landet per Instant-Payment auf deinem Konto, bevor der Schlüssel übergeben wird.
- Brief & Abmeldung – Sobald die Bank den Brief freigibt, erledigen wir Zulassungsstelle und Versicherung. PDF-Nachweise gehen direkt in dein Postfach.
Möchtest du Beispiele sehen? Unter Angebote findest du aktuell ausgelöste Finanzierungsfahrzeuge. Ob wir auch dein PLZ-Gebiet anfahren, verrät die Orte-Karte.
Typische Stolperfallen – und wie du sie vermeidest
Stolperfalle | Lösung |
---|---|
„Vorfälligkeitsentschädigung viel zu hoch.“ | Prüfe, ob dein Vertrag nach § 502 BGB gedeckelt ist (1 % der Restschuld). Viele Banken reduzieren bei gewerblichem Ankauf automatisch. |
Leasing-Gesellschaft verbietet Verkauf. | Rechtlich kann sie das nicht, wenn der Ablösebetrag gezahlt wird. Lass dir die Summe schriftlich bestätigen. |
Bank bearbeitet Brief wochenlang. | Autoankauf-Markt zahlt dich trotzdem aus; wir holen den Brief direkt bei der Bankfiliale. |
Gewährleistungsrisiko bei Privatverkauf. | Verkauf an Gewerbe schließt Sachmängelhaftung für dich aus. |
FAQ – Auto & Leasing trotz Finanzierung verkaufen
Zahlt Autoankauf-Markt die Ablöse direkt?
Ja, wir überweisen an die Bank oder Leasinggesellschaft; du erhältst die Restdifferenz.
Bleibt meine Schufa belastet?
Sobald die Bank den Kredit als „getilgt“ meldet, wird der Eintrag geschlossen – i. d. R. innerhalb von vier Wochen.
Kann ich Zubehör wie Winterräder getrennt verkaufen?
Ja. Liste Zubehör separat auf – wir passen das Angebot an oder du verkaufst privat.
Wie alt oder kaputt darf das Auto sein?
Alle Marken, alle Laufleistungen, auch Unfall- oder Motorschäden.
schnell raus aus Kredit oder Leasing, sofort Geld auf dem Konto
Offene Restschulden müssen deinem Autoverkauf nicht im Weg stehen. Dank eines klaren Ablöseprozesses, transparenter Kalkulationen und einer Echtzeit-Auszahlung bietet Autoankauf-Markt den einfachsten Weg, ein finanziertes oder geleastes Fahrzeug sofort zu veräußern – ganz ohne Vorfälligkeitsärger, Preisverhandlungen oder Gewährleistungsrisiken.
Starte jetzt: Nutz die Autobewertung, lade Darlehens- oder Leasingunterlagen hoch und erhalte dein verbindliches Angebot noch heute. Dann kann deine Restschuld bereits morgen Geschichte sein.
Quellen
- Bundesbank: Monatsbericht 01/2025, Abschnitt „Kredite an private Haushalte“
- DAT Report 2025, Kapitel „Finanzierungsformen & Restschulden“
- Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen: Leasingmarktbericht 2024